Bei kräftigeren Beinen und Hüften besitzt Du oft schön schlanke Arme, schmalere Schultern und eine schmale Taille. Damit ähnelt Deine weibliche Silhouette dem Körper einer geschmeidigen Nixe. Erfahre in meinem ausführlichen Style-Guide, wie du Deine Weiblichkeit vorteilhaft betonst und ausgleichst.
Der A-Figurtyp als Sinnbild der fließenden Weiblichkeit
Kräftig und dennoch weiblich, fliessend und zart: In Deiner Figur vereinst Du eine interessante Mischung von Gegensätzen. Dein zarter Oberkörper mit beneidenswert schlanken Armen, schmaleren Schultern und einer schlanken Taille wird von starken Beinen geerdet. Oft hast Du das Glück Dich mit einem etwas kleineren Busen ganz ungezwungen bewegen zu können während andere Frauen Ewigkeiten für ein bisschen Halt nach dem passenden BH suchen. Zudem verfügst Du oft über eine zarte, weiche Haut. Der A-Figurtyp nimmt meistens zuerst an den Beinen und Hüften zu. Erfahre nun, wie Du Deine Nixen-Figur mit einfachen Stylingtipps betonst und Deine individuelle Stilpersönlichkeit ideal hervorhebst.

Die sechs besten Stylingtipps für den A-Figurtyp
Bei Dir sind das A&O Stylingtricks mit denen Du im Schulterbereich Volumen schaffst, den Blick auf Dein Gesicht ziehst und Deine Figur von der Hüfte nach unten mit fliessenden Schnitten streckst.
So sind all jene Stylings optimal für den X-Figurtyp geeignet, die Deine Wespentaille und weiblichen Kurven formvollendet nachzeichnen.
1. Baue den Schulterbereich auf
Dieses funktioniert wunderbar mit natürlich wirkenden Schulterpolstern oder einem hellem Blickfang im Schulterbereich wie bei Two-Tone-Kleidern. Auch eine Bluse im Dirndlstil mit ihren Raffungen und Rüschen schafft Volumen an den richtigen Stellen genauso wie Oberteile mit gekräuseltem Ärmeleinsatz oder Puffärmeln.
Als Highlight in Sachen femininer Mode dürfen Wickelkleider in Deinem Kleiderschrank nicht fehlen. Namhafte Designer wie Diane von Fürstenberg haben sich auf hochwertige Wickelkleider für den X-Figurtyp spezialisiert, die Deine schmale Körpermitte ideal zur Geltung bringen und Deine weibliche Silhouette stilvoll betonen.
2. Schaffe mit Querbetonung am oberen Oberkörper Volumen
Kleider oder Oberteile mit horizontal verlaufenden Drapierungen oder einem Wasserfallausschnitt sind wie gemacht für Dich!
Eine Jacke mit Stolakragen, der fast Deine gesamte Schulter freigibt, lenkt den Blick auf Dein Dekoltee und Dein Gesicht
– oder Stolaauschnilleider und Oberteile im Empirestil sind perfekt um Deine schlanke Taille vorteilhaft in Szene zu setzen. Achte darauf, dass Deine taillierten Kleidungsstücke zwar körperbetont sitzen, aber nicht zu eng sind.
3. Eine hoch sitzende Taillennaht unter der Brust betont Deine schlanke Taille
Deine schlanke, hohe Taille betonst Du ganz besonders gut mit Empirekleidern oder Oberteilen mit dieser Naht. Hier darf er Stoff ruhig richtig körpernah sitzen unten von da ab locker nach unten fließen.
4. Wickelblusen und -kleider betonen Deine Weiblichkeit
Wickelkleider als auch Wickelblusen umschmeicheln Deine weiblichen Rundungen sanft und legen den Fokus auf Deine schlanke Taille. Hier ist es für Dich besonders gut nach Modellen Ausschau zu halten, die unmittelbar unter der Brust gebunden werden. Diese kannst Du sehr gut in kühleren Tagen mit einen flauschigen Fell-Loop kombinieren, den Du Dir wärmenden über die Schultern ziehst.
5. Nutze die richtigen Materialien und Schnitte zur Formung Deiner Silhouette
Grundsätzlich sind fließende, weich fallende Stoffe wie Seide, Jersey oder Viskose perfekt für Dich!
Im Bereich Deiner Schultern und am Dekolleté kannst Du sehr gut mit etwas standhafteren Stoffen Volumen erzeugen, um Deine Proportionen auszugleichen. Hierfür eignen sich je nach Stiltyp fester gewebte Baumwoll- oder Wollstoffe, aber auch Organza, Taft, Tüll, Seidenchiffon oder ein flauschig-zartes Fell. Deine Blazer sollten kurz geschnitten sein, die Hosen eher taillenhoch ansetzen um Deine schmale Taille zu betonen.
6. Röcke und Kleider wie für Dich gemacht sein
Fließende, locker sitzende Rocke oder Kleider umspielen Deine Figur vom Hüftbereich nach unten und enden idealerweise in der Nähe Deiner Knie. Auch Schnitte im Stil der 30-iger Jahre wie z. B.ein Kostüm mit einem glockig geschnittenen Rock passen optimal zu Deiner Figur.
Individuelle Beratung abgestimmt auf Deine einzigartige Stilpersönlichkeit
Auch wenn gewisse Merkmale den X-Figurtyp auszeichnen, so findet sich dieser doch in vielen unterschiedlichen Stilpersönlichkeiten wieder. Damit Dein Style authentisch und natürlich wirkt, zählen neben Deiner Körperstruktur vor allem Dein Naturell und Deine Persönlichkeit.
Als A-Figurtyp möchtest Du daher mehr über Deine einzigartige Stilpersönlichkeit erfahren und wissen, welche Schnitte, Materialien und Accessoires Deinem individuellen Stil entsprechen? Vereinbare jetzt einen Termin für eine persönliche Stilberatung bei Mel per E-Mail oder Telefon und erhalte wertvolle Stylingtipps. Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme!